Freiwilliges Soziales Jahr | Bundesfreiwilligendienst in der dreisam3
in Freiburg im Breisgau

  • Freiburg im Breisgau | dreisam3
  • befristet
  • Vollzeit

- Werden Sie Teil der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. und bewerben Sie sich noch heute -

Du weißt noch nicht, was Du machen willst? Schule, Ausbildung oder Studium?

Würdest gerne erst einmal ein paar Dinge ausprobieren, um zu wissen, was Dir liegt?

Du hast Lust, der Gesellschaft etwas zurück zu geben und möchtest dich sozial engagieren?

Dann komm in unser Team und mache bei uns

Dein Freiwilliges Soziales Jahr | Bundesfreiwilligendienst

  • Du kannst das FSJ / den BFD in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20,1 Wochenstunden) absolvieren
  • als Dauer sind 6 - 18 Monate möglich
  • FSJ: nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht bis 26 Jahre
  • BFD: ab 17 Jahre, altersoffen
  • Unser Standort: Freiburg
  • Durch unsere Kooperationspartner hast du während der Freiwilligenarbeit eine pädagogsiche und inhaltliche Begleitung, kommst mit anderen Freiwilligen in den Austausch, machst Ausflüge und Bildungsreisen

Diese Aufgaben warten auf Sie

In der dreisam3 haben wir verschiedene und vielseitige Angebote für Kinder und Jugendliche. Als FSJler*in hast du die Möglichkeit in vielen dieser Bereiche mitzuwirken. Dabei orientieren wir uns an deinen Gaben/Fähigkeiten und Interessen. Neben der Kinder- und Jugendarbeit freuen wir uns auch über deine Mitarbeit in anderen Teams der Gemeinde, z.B. Technikteam, Musikteam, etc.

Einen großen Teil deiner Einsatzzeit wirst du bei der Planung und Durchführung von Dock3 verbringen.
Hier hast du die Möglichkeit mit Kids und Teens verschiedener Kulturen zu arbeiten, diese zu unterstützen und trägst dazu bei, dass Integration gelingen kann.
Außerdem wirst du Teil des Jugendteams sein. Hier kannst du deine Ideen für Ausflüge und Aktionen einbringen und dich auf vielseitiges Programm, jede Menge Spaß und Zeit mit Jugendlichen freuen.
Im Jugendhauskreis erwarten dich eine tiefe Gemeinschaft und Austausch über Gott, den Glauben und das Leben.
Neben den regelmäßigen Angeboten wirst du auch bei verschiedenen Events, wie einer Sommerfreizeit oder Jugendgottesdiensten beteiligt sein.
Du wirst außerdem Teil des Konfiteams sein. Hier kannst du dich neben dem regulären Konfiunterricht auch auf eine Konfifreizeit und verschiede Aktionen freuen.

Auch im Kinderbereich erwarten dich verschiedene Angebote. Bei den StartUp’s liegt der Fokus auf größeren Aktionen, Spiel, Spaß und Abenteuer.
Sonntagmorgens bieten wir für die Kinder im KfC vielseitiges Programm an.

Neben der Arbeit mit den Kids und Teens gehören auch ein paar Büro- und organisatorische Aufgaben zu deiner Einsatzstelle.
Immer wieder bist du auch bei gemeindeübergreifenden Aktionen von JiF, wie Gottesdiensten oder dem JiF-Sommerfest dabei.

Das bringen Sie mit

  • du hast ein Ja zum christlichen Glauben und willst dich tiefer mit ihm beschäftigen und hineinwachsen
  • du bist volljährig und bereit Verantwortung zu übernehmen
  • du bist offen für Neues und bereit auch mal aus deiner Komfortzone herauszutreten
  • du hast Freude am Kontakt und der Arbeit mit Kindern sowie Jugendlichen

Wir bieten Ihnen

Neben der Möglichkeit dein FSJ in einer wunderschönen Stadt mit traumhafter Umgebung zu verbringen, hast du die Möglichkeit in der dreisam3 jede Menge Leute in deinem Alter kennenzulernen. Regelmäßig finden Angebote von JET, unserem Jungen Erwachsenen Treff statt. Wenn du sportlich aktiv bist, kannst du an unserer Gemeindevolleyballgruppe teilnehmen, die v.a. aus jungen Leuten besteht.
Auch Hauskreise für junge Erwachsene zählen zu den Angeboten der dreisam3.

Für das FSJ bieten wir dir ein Zimmer in unserer FSJler*innen WG in Freiburg an. (Zwar muss das Zimmer selbst gemietet werden, jedoch gewähren wir einen Mietkostenzuschuss. Zusätzlich kann über die Stadt Wohngeld beantragt werden, sodass für dich keine Mietkosten anfallen). Neben dem WG-Zimmer bieten wir Verpflegungsgeld in Höhe von 150€, eine Regiokarte und Taschengeld in Höhe von 180€.

Träger unserer FSJ-Einsatzstelle, ist der deutsche EC-Verband. Über den Verlauf des Jahres wirst du an vier verschiedenen Seminaren teilnehmen, bei denen du andere FSJler*innen kennenlernst und dich mit ihnen über deine Erfahrungen, Herausforderungen und schöne Erlebnisse austauschen kannst. Auf den Seminaren sind auch die Ansprechpartner*innen vom EC dabei, an die du dich auch während des Jahres zu jeder Zeit wenden kannst.
Zusätzlich hast du vor Ort hast eine Anleitung, die Ansprechperson ist und mit der du dich regelmäßig triffst.

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Aurélie Moschberger 
Recruiting | Personalabteilung

Tel.: 0761/31917650
Mail: aurelie.moschberger@stadtmission-freiburg.de